homuth+trappe

Archives

posted in

Mary Ann Apartments

 

 

Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses inkl. Tiefgarage

 

 

Fertigstellung: geplant 2020

Bauherr: CG Gruppe

Leistungsphasen: 1 – 4

Animationen: bloomimages / F29 Architekten

Freiraumplanung: RUDLOFF Landschaftsarchitektur

posted in

Friedrich-Ebert-Str.112

 

 

Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit Tiefgarage

 

 

Fertigstellung: geplant 2020

Bauherr: Instone Real Estate Leipzig GmbH

Leistungsphasen: 1 – 4

Animationen: 3D-Plan

posted in

Alter Postbahnhof, Leipzig

 

 

Umbau des Alten Postbahnhof in Büros, Gewerbeflächen und einen Technologiepark

 

 

Fertigstellung: geplant 2020

Bauherr: CG-Gruppe

Leistungsphasen: 1 – 4

Animationen: bloomimages

posted in

Max-Reger-Strasse, Erfurt

 

 

Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage

 

 

Fertigstellung: geplant 2020

Bauherr: CG-Gruppe / DGI

Leistungsphasen: 1 – 4

Freiraumplanung: Friedemann & Weber, Erfurt

posted in

GaP – Gästehaus am Park, Leipzig

 

 

Ergänzungsneubau zum denkmalgeschützten Ensemble des ehemaligen Gästehauses am Park (GaP) sowie Umbau und Sanierung des GaP

 

 

Fertigstellung: geplant 2022

Bauherr: LEWO AG

Leistungsphasen: 1 – 4

Freiraumplanung: architektur-concept pfaffhausen + staudte

posted in

Prinz-Eugen-Str.38

 

 

Neubau eines Wohn- und Bürogebäudes mit Tiefgarage

 

 

Fertigstellung: 2015

Bauherr: privat

Leistungsphasen: 1 – 9

Fotos: K & R Lichtkonzept GmbH

posted in

Posthof, Erfurt

 

 

Neubau einer Wohnanlage mit ca. 440 Wohneinheiten sowie einer Tiefgarage

 

 

Fertigstellung: geplant 2021

Bauherr: Projektgesellschaft Erfurt Nr.8 GmbH (Immvest Wolf)

Leistungsphasen: 1 – 4, Betreuung V&E-Plan

Freiraumplanung: Friedemann & Weber, Erfurt

posted in

Nonnenstraße, Leipzig

 

 

Neubau einer Wohnanlage inkl. Tiefgarage und eigener Marina

 

 

Fertigstellung: 2017/18

Bauherr: GRK Holding AG

Leistungsphasen: 1 – 5

 

posted in

Ostforum, Leipzig

 

 

Neubebauung Ostplatz mit Wohn- und Geschäftshäusern inkl. Tiefgarage, Platzgestaltung

Der südöstlich vom Leipziger Zentrum liegende Ostplatz ist ein nahezu reiner Verkehrsknotenpunkt mit einer geringen Aufenthaltsqualität. Er bildet trotzdem ein Zentrum mit kleinen Einzelhandelsflächen für das angrenzende Wohngebiet und die in den 90-er Jahren entstandenen Bürogebäude.

Ziel des Entwurfes ist es, neben der stark befahrenen Verkehrsachse der Prager Straße ein urbanes Zentrum mit hoher Aufenthaltsraumqualität zu schaffen.

Die drei Gebäudekörper mit ihrer dreieckigen Grundform wurden so angeordnet, dass die vorgegebenen Sichtachsen aus der Seemannstraße, der Teubnerstraße und der Oststraße aufgenommen werden und an ihrem Ende in einer platzartigen Struktur aufgehen.

Die Höhenstaffelung der Gebäudekörper orientiert sich an der Umgebungsbebauung.

Der Platzbereich zwischen den drei Gebäudekörpern öffnet sich nach Südwesten zur denkmalgeschützten Kleingartenanlage.

Zudem sieht der Entwurf 2 Untergeschosse vor. Im ersten Untergeschoss sollen ein Discount- und Drogeriemarkt untergebracht werden. Mit dieser Lösung werden im Erdgeschoss triste Verbrauchermarktfassaden vermieden. Fußläufig ist diese Ebene über ein Atrium in Platzmitte angebunden, so dass eine Verknüpfung der erdgeschossigen Läden und Büros mit dem Untergeschoss erfolgen kann.

Die oberen Geschosse bilden einen Mix aus Wohnen und Büro. Die Gebäudestruktur ermöglicht eine breite Spannweite von familiengerechten Wohnungen über kleinteilige Appartements, Einzelbüros und Großraumbüros.

Fertigstellung: geplant 2022

Bauherr: CG-Gruppe

Visualisierung: CZ Visual

 

OP-02

posted in

Prager Str. 20 – 28, Leipzig

 

 

Umbau und Sanierung eines Stahlbetonskelettbaus in eine Wohnanlage mit möblierten Apartments und vielfältigen Serviceeinrichtungen

 

Fertigstellung: 2017/18

Bauherr: CG Gruppe

Leistungsphasen: 1 – 5

Kontakt