Archives
Dufourstr. 11-21, Leipzig
Neubau von Wohn- und Geschäftshäusern inkl. Tiefgarage
Realisiert wird eine Wohnanlage, die sich in ihrer Konzeption weitestgehend an der nachbarschaftlichen Gründerzeitbebauung orientiert. Um jedoch Bezug zu bereits bestehenden, gegenüberliegenden Stadthäusern zu nehmen und um eine Wohnnutzung auch im Hochparterre attraktiv zu machen wurde u.a. eine Vorgartenzone geplant sowie die Geschossigkeit teilweise reduziert.
Im Innenhof entstehen zwei untergeordnete dreigeschossige Mehrfamilienhäuser, welche sich bewusst nicht an Vorgaben der Fluchten der Umgebungsbebauung orientieren.
Der ruhende Verkehr wird in einer Tiefgarage untergebracht, welche, im Sinne der Schaffung einer qualitätvollen Begrünung des Innenhofes, mit einer ausreichenden Erdüberdeckung versehen wird.
Eine öffentliche Durchwegung des großzügigen Innenhofs ist nicht geplant. Er dient lediglich den Mietern des Objektes.
Fertigstellung: 2017
Leistungsphasen: 1 – 5
Käthe-Kollwitz-Str./Elsterstr., Leipzig
Neubau eines Wohnhauses für Betreutes Wohnen und einer Tagespflege
Errichtet wird ein Neubau in – lt. B-Plan geforderter – geschlossener Bauweise. Im Gebäude werden Einrichtungen des Betreuten Wohnens, sprich altersgerechte Wohnungen und Wohngemeinschaften, sowie eine Tagespflege untergebracht.
Um für die Bewohner einen möglichst großen Bezug zur Außenwelt zu schaffen aber dennoch auf straßenseitige Loggien oder Balkone verzichten zu können, ergab sich die Umsetzung bodentiefer Fenster. Die sich daraus entwickelte klare Gebäudestruktur erhält eine sachliche, horizontal betonte, Fassadenstruktur ab dem 2. Obergeschoss. Die Sockelzone wird unter Wahrung der Proportionen – auch der Nachbargebäude – 2-geschossig ausgebildet.
Eine Erdüberdeckung der Tiefgarage von mind. 80cm erlaubt eine weitestgehend aufwändige Freiflächengestaltung im Innenhof, welcher selbstverständlich den Bewohnern des Hauses zur Verfügung steht.
Fertigstellung: 2017/18
Bauherr: 3R Projektentwicklung GmbH
Leistungsphasen: 1 – 5
Firmenzentrale Spreadshirt, Leipzig
Sanierung und Erweiterung einer ehemaligen Fabrikanlage
Das Leipziger Start-Up Unternehmen Spreadshirt war auf der Suche nach einem geeigneten Firmenstandort an dem Produktion, Kreativabteilung und Verwaltung unter einem Dach vereint sind. Fündig geworden sind sie auf dem ehemaligen Rübesam-Areal mit seinen zahlreichen Industriedenkmälern.
Bereits im Bestand bildete die ehemalige Zahnradfabrik mit seinem winkelförmigen Verwaltungsbau entlang der Gießerstraße und der Naumburger Straße sowie der direkt angrenzenden Produktionshalle optimale Voraussetzungen. Um den Flächenansprüchen des jungen Spreadshirt-Teams gerecht zu werden, wurden teilweise neue Büroflächen eingezogen, welche über großzügige Atrien belichtet werden. Die gleichzeitig entstandenen Freiflächen sind beliebte Treffpunkte aller Mitarbeiter und fördern positiv das Firmenklima.
Ein besonderes Highlight bildet dabei die fast 400 qm große Dachterrasse mit Blick über ganz Plagwitz.
2011 wurde die Revitalisierung der Fabrikhalle mit ihrem hohen – und sich dennoch zurückhaltend darstellenden – Neubauanteil im Innern mit dem Architekturpreis der Stadt Leipzig ausgezeichnet.
Fertigstellung: 2008
Bauherr: CG-Gruppe
Leistungsphasen: 1 – 5
Kleines Joachimsthal, Leipzig
Sanierung und Umbau eines Gebäudekomplexes aus dem 17. Jhd.
Bei der Sanierung und Umnutzung des Passagenhauses aus dem 17. Jhd. wurde viel Wert darauf gelegt, die originalen Elemente der Fassade sowie die Kreuzgewölbe in der Passage zu erhalten und in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Um 1906 wurde der gesamte Komplex bereits einmal großflächig im Sinne des Jugendstils überformt – auch diese Elemente blieben erhalten und denkmalgerecht saniert.
Gleichzeitig wurde die in den 1990er Jahren gekappte Passage von der Kleinen Fleischergasse 8 zur Hainstraße wieder hergestellt.
Das Nutzungskonzept beinhaltet großflächige Gastronomie, Büros, ein Hostel sowie exklusive Penthousewohnungen.
Fertigstellung: 2012
Bauherr: CG-Gruppe
Leistungsphasen: 1 – 4